View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Yellowstang1969 Postaholik


Joined: Oct 07, 2013 Posts: 642 Location: 85235 Pfaffenhofen, Deutschland Ride: 2005 Mustang GT + 2018 Camaro V8
|
Posted: Sat Jan 08, 2022 5:22 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Sieht Klasse aus !
_________________ Schöne Grüße Stefan

www.dr-mustang.com/ind...p;t=126807 |
|
Back to top |
|
 |
uwe-281 Walking Library


Joined: Mar 09, 2016 Posts: 1070 Location: 79115 Freiburg Ride: Mustang GT 2005 4.6L, Ford Fiesta 1L, Ford Ecosport ST Line 1L
|
|
Back to top |
|
 |
GtChri Oiler


Joined: Jan 15, 2018 Posts: 499 Location: 7031 Krensdorf, Österreich Ride: Mustang GT Premium 2008 / Opel Calibra Turbo 1995
|
Posted: Sat Jan 08, 2022 5:44 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 |
|
Bin gerade etwas neidisch
Sehr, sehr geil 
|
|
Back to top |
|
 |
RDele Snoopier


Joined: Dec 21, 2021 Posts: 71 Location: 28876 Oyten Ride: 2013 Shelby GT500
|
Posted: Sat Jan 08, 2022 6:19 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Danke, danke.
Weiß jemand von Euch, ob die hinteren Lufteinlässe tatsächlich Luft zu den hinteren Bremsen führen, oder sie nur Optik-Fake sind...??? 
_________________ Gruß Richard |
|
Back to top |
|
 |
hobelspahn Postaholik


Joined: Aug 30, 2009 Posts: 574 Location: In der Nähe von Frankfurt/Main Ride: 2013er GT500
|
Posted: Sat Jan 08, 2022 6:54 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Erstmal herzlichen Glückwunsch alles richtig gemacht.
Auch dass du den Wagen hier in Deutschland gekauft hast und nicht versucht hast selbst einen in Amerika einzukaufen.
Das habe ich hinter mir.
Da brauchst du wirklich gute Nerven und einen langen Atem.
Kannst ja mal schauen irgendwo ist da ein Bericht von mir.
Der Wagen hat Track Paket und Performance Paket.
Das brauchst Du hier in Deutschland wenn du schneller wie die normalen Autos fahren willst.
Ich gehe mal davon aus dass die hinteren Lufteinlässe nur Fake sind.
Sollte die offen sagen müsste jemand die Kotflügel geschlitzt haben.
Brauchst du aber nicht da die hinteren Bremsen sowieso nur minimal beansprucht werden.
Was auch sehr wichtig ist sind die zusätzlichen Verriegelungen an der Motorhaube.
Die kann der sonst mal bei über 300 Km/h wegfliegen. Achte drauf, dass die wirklich immer zu sind.
Wenn du dem Gerät wirklich Leben einhauchen willst kannst du ihn zu der Firma schropp oder anderen Kollegen hier aus dem Forum bringen.
750 PS und mehr bei bis zu 1.000Nm sind überhaupt kein Thema.
Kostet auch nicht die Welt.
Der nächste große Vorteil gegenüber dem Mercedes, diese Fahrzeuge werden höchstwahrscheinlich nicht mehr günstiger.
Ich wünsche dir viel viel Spaß mit dem Gerät.
Gruß Andy
_________________ Wenn du Gott näher sein willst, schreib ne Wattsapp während der Fahrt |
|
Back to top |
|
 |
hobelspahn Postaholik


Joined: Aug 30, 2009 Posts: 574 Location: In der Nähe von Frankfurt/Main Ride: 2013er GT500
|
Posted: Sat Jan 08, 2022 7:11 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Und natürlich wollen wir hier BILDER sehen
_________________ Wenn du Gott näher sein willst, schreib ne Wattsapp während der Fahrt |
|
Back to top |
|
 |
Dreammaster Postaholik


Joined: Nov 06, 2013 Posts: 747 Location: Uehlfeld Ride: S 197
|
Posted: Sat Jan 08, 2022 8:08 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
RDele wrote: |
Aus dem Showroom...  |
Hab grad mal nachgeschaut
Erstzulassung 10/2012
Baujahr 2012
22.186 km
ist mit 3 Vorbitzern angegeben 
_________________ „Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.“ |
|
Back to top |
|
 |
warpstarpilot Walking Library


Joined: Apr 06, 2010 Posts: 2810 Location: 58452 Witten Ride: 2009er Shelby GT 500; 88er Foxbody (Hornet);
|
Posted: Sat Jan 08, 2022 8:23 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
RDele wrote: |
Danke, danke.
Weiß jemand von Euch, ob die hinteren Lufteinlässe tatsächlich Luft zu den hinteren Bremsen führen, oder sie nur Optik-Fake sind...???  |
Die werden mit Sicherheit Fake sein, auf diese Art viel zu aufwändig.
Ich habe selbst eine Bremsbelüftung vorne und hinten nachgerüstet.
Vorne ohne Zweifel sinnvoll, hinten allerdings auch,
da die 5. Mustanggeneration dazu neigt, dass sich beim starken abbremsen auch die hinteren Bremsscheiben verziehen.
Anbei ein paar Bilder der Bremsbelüftung hinten.
Brian 
Description: |
Angepasste Blechscheibe der hinteren Bremse.
|
Filesize: |
62.24 KB |
Viewed: |
3377 Time(s) |

|
Description: |
Bremsbelüftung im Überblick.
|
Filesize: |
83.61 KB |
Viewed: |
3377 Time(s) |

|
Description: |
Und der Anschluss an die Bremse.
|
Filesize: |
79 KB |
Viewed: |
3377 Time(s) |

|
_________________

Mein YouTube Kanal |
|
Back to top |
|
 |
RDele Snoopier


Joined: Dec 21, 2021 Posts: 71 Location: 28876 Oyten Ride: 2013 Shelby GT500
|
Posted: Sun Jan 09, 2022 12:07 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Wow, nicht schlecht. Der TÜV kommt damit klar...?
_________________ Gruß Richard |
|
Back to top |
|
 |
RDele Snoopier


Joined: Dec 21, 2021 Posts: 71 Location: 28876 Oyten Ride: 2013 Shelby GT500
|
Posted: Sun Jan 09, 2022 12:12 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Dreammaster wrote: |
RDele wrote: |
Aus dem Showroom...  |
Hab grad mal nachgeschaut
Erstzulassung 10/2012
Baujahr 2012
22.186 km
ist mit 3 Vorbitzern angegeben  |
Ist doch alles bestens.
1 Besitzer in den USA. 2 Monate und 82 Mls! Danach Export.
Dann zwei Besitzer in D seit 2013. Der Zweite... ein Autosammler, der seit 2017 5 Tkm gefahren ist. Ich liebe Garagen-Autos...
Mehr als 2-3Tkm/Jahr werden bei mir auch nicht draufkommen.
_________________ Gruß Richard |
|
Back to top |
|
 |
warpstarpilot Walking Library


Joined: Apr 06, 2010 Posts: 2810 Location: 58452 Witten Ride: 2009er Shelby GT 500; 88er Foxbody (Hornet);
|
Posted: Sun Jan 09, 2022 1:04 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
RDele wrote: |
Wow, nicht schlecht. Der TÜV kommt damit klar...? |
Jeder TÜV-Prüfer fand diese Umsetzung bisher sehr gut.
Brian 
_________________

Mein YouTube Kanal |
|
Back to top |
|
 |
hobelspahn Postaholik


Joined: Aug 30, 2009 Posts: 574 Location: In der Nähe von Frankfurt/Main Ride: 2013er GT500
|
Posted: Sun Jan 09, 2022 1:29 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Meine Bremsenbelüftung in meinem 2008er GT500 haben Geräusche verursacht.
Daher hatte ich diese wieder demontiert.
Benötige jetzt aber auch nicht fünfmal Bremsen hintereinander jenseits von 200 kmh.
Mein jetziger 13er GT500 hat auch erst 15.000 Kilometer runter.
Das ist also auch nichts ungewöhnliches.
Gruß Andy
_________________ Wenn du Gott näher sein willst, schreib ne Wattsapp während der Fahrt |
|
Back to top |
|
 |
Saarangler Oiler


Joined: Apr 05, 2008 Posts: 346 Location: Zellertal
|
Posted: Sun Jan 09, 2022 3:19 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Geiles Teil 👍
|
|
Back to top |
|
 |
Pumarius Walking Library


Joined: Feb 14, 2010 Posts: 3486 Location: 67659 Kaiserslautern Ride: Mustang GT 2007 redfire Premium
|
Posted: Sun Jan 09, 2022 4:33 pm Post subject: Re: Kaufberatung 2012/2013er GT500 als Ersatz für einen C63 AMG |
|
Mega.
Shelby!
_________________ FCK-Fan, Mustang GT-Fahrer redfire Premium/Interieur Upgrade |
|
Back to top |
|
 |
greenflash79 Walking Library


Joined: Feb 22, 2010 Posts: 3347 Location: 99994 Schlotheim Ride: Shelby GT500 2009, Mustang II 1978, Audi A6 Quattro, Jeep Cherokee Wj, Beta RR300, KTM 125Mx 1986 un
|
|
Back to top |
|
 |
|