dr-mustang - die us-car community  
_TOGGLE_TOGGLE
_TOGGLE HAUPTMENU

_TOGGLE KTS American Parts

_TOGGLE GALERIE SPOT

_TOGGLE Eckhard Projekt

Eckhard Projekt
begleitende Restaurierung eines 68er Mustang
eckhard.dr-mustang.com

_TOGGLE LITERATUR & MOVIES

_TOGGLE SPRACHAUSWAHL
English Deutsch

_TOGGLE NEWCOMER

Bin zum ersten Mal hier...

Info zum Mustang
Selbstimport aus USA


Artikel › 2007 Shelby Cobra GT500 Prototype
AKTUELLE THEMEN IM FORUM
Themen Re Autor Views Letzter Beitrag
Vorderräder werden heiss!
Mustang Bj. 79 - 93 (Fox)
1 12.07.2025
Rilaxhid
29 13.07.2025, 06:56
warpstarpilot 
Tips für Autosendungen
TV-Tips / Clips / Kino News [ PagesPages: 1 ... 305, 306, 307 ]
4597 10.03.2013
rasse
35575 12.07.2025, 22:48
rasse 
Wahrscheinlichkeit eines Zylinderkopf-Schadens
Mustang Bj. 64½ - 73 [ PagesPages: 1, 2 ]
17 20.06.2025
Achilles
290 12.07.2025, 12:36
grautier 
Ford Performance vs Saleen
Mustang Bj. 2024
4 09.07.2025
JJ
661 12.07.2025, 06:51
Yellowstang1969 
Kennt jemand dieses Auto?
Rund um den zukünftigen Ami [ PagesPages: 1, 2 ]
16 17.06.2025
Schimmelreiter
4763 11.07.2025, 16:39
Zero 
CPC Haubenlifter / Hoodstruts S197
Biete (Teile)
1 30.06.2025
Francesco
133 11.07.2025, 10:18
Francesco 
Freedom Sounds Like This - Whipple Dark Horse
Fundstück der Woche
0 10.07.2025
DUGT67
66 10.07.2025, 18:23
DUGT67 
VERKAUFT >Original Motorcraft Elektrolüfter Mustang GT 05-09
Biete (Teile)
2 04.07.2025
frank.
106 10.07.2025, 08:16
JP85 
Verbesserte Pinöppel für den Kofferraum
Mustang Bj. 05 - 09 (S197)
12 23.06.2025
Francesco
263 07.07.2025, 17:55
Francesco 
neues Car
Mustang Bj. 79 - 93 (Fox) [ PagesPages: 1 ... 25, 26, 27 ]
400 03.11.2016
stang_79
19660 06.07.2025, 10:37
muetze 
Vergaser: Verlaufshebel steigt zurück auf 1. Stufe
Mustang Bj. 79 - 93 (Fox)
8 01.07.2025
Rilaxhid
114 06.07.2025, 09:57
muetze 
Motortemperatur geht hoch bei Klima aus ...
Mustang Bj. 05 - 09 (S197) [ PagesPages: 1, 2 ]
29 29.10.2011
mustangausgl
910 04.07.2025, 21:04
JP85 
Mustang S197 GT TrackPack aus Ungarn
Rund um den zukünftigen Ami
2 23.06.2025
TigerPanzer
1907 03.07.2025, 11:22
Schimmelreiter 
     

Letzte NEWS
 Mustang Monthly Bericht “196...
 Mustang Monthly Bericht “196...
 How to calibrate a Carter / Ed...
 Tankdeckel Verriegelung am 196...
 Ford Small Block 351W – Jetz...
Letzte LINKS
 R & S Motorsports, Inc.
 crashescars
 2015 Ford Mustang S550 Forum
 OLDTIMER.ZONE
 Steele Rubber Products
Letzte TIPPS&TRICKS
 Ford Mustang Transformation 19...
 1979/2014 Mustang Modelle un...
 Reparatursatz Radlager für Hi...
 Welche Leitung ist die Rückle...
 Amperemeter Schaltplan

Der neue GT500 – der stärkste Mustang aller Zeiten ist neugeboren!

Das "Mustang Dream Team" von Carroll Shelby und Ford SVT entwickelte einen
angemessenen Nachfolger zum legendären Shelby GT500 der späten '60s


Im nächsten Jahr kehrt der stärkste Werksmustang aller Zeiten auf die Straßen zurück, entstanden aus einer Kollaboration zwischen Legende Carroll Shelby und dem Ford Special Vehicle Team (SVT).

Die Hüllen fielen am 23. März auf der New York Autoshow und vor uns steht der 450 PS starke GT500, mit seinem unverkennbaren Design, angelehnt an die 60er Jahre und dem damaligen „King of the Road“.

„Der 2005 Mustang ist einer der heißesten Wagen der letzten Jahre“ sagt Phil Martens, Vizepräsident der Produktkreation. „Von Anfang an war sein Chassis als Basis für die neue SVT Variante gedacht und der Shelby Cobra GT500 ist der neue Weltklasse-Sportwagen.“ Carroll Shelby spricht von einem „Dream Team“ und ist begeistert von dem Talent und dem Stehvermögen der SVT Mitarbeiter.

Die Serienversion des GT500 wird ab 2006 verkauft werden, ab 2007 folgen weitere SVT Produkte wie der neue Adrenaline, der erste „Sport Utility Truck“ von Ford.

Der kompressorbetriebene 5.4L DOHC V8 bringt 450 PS und über 600 nm Drehmoment auf die Bahn – so wie der erste Shelby GT500 den Schritt zum Big Block wagte, so geht der neue GT500 vom 4.6L zum 5.4L. Das Ergebnis: der stärkste Werksmustang, den es je gab.

Der 4-Ventil Block aus Gusseisen bekommt Nachdruck von einem Turbinenkompressor mit 8.5 PSI Aufladung. Zylinderköpfe aus Aluminium und andere Aluteile stammen aus dem Ford GT und zielen auf Haltbarkeit, genauso wie die verbesserte Kühlung.

Um diese Power auf die Straße zu bringen, wurde ein T-56 Sechsgang Getriebe verbaut. Die gleichmäßig abgestimmte Übersetzung verteilt die Kraft ordentlich und bringt eine deutliche Steigerung der Drehmomentkurve. Das T-56 hat sich außerdem über die Jahre hinweg in verschiedenen Modellen bewährt.

Bei der Federung kommt vorne eine Art IRS zum Einsatz und hinten eine Starrachse, mit dem gleichen Prinzip wie im „normalen“ GT. Für den neuen SVT wurde die Suspension aber auf der Rennstrecke komplett neu angepasst und der damit ausgerüstete FR500C hat sein erstes Rennen im Februar sofort gewonnen.

Um dieses Geschoß wieder zum Stehen zu bringen, wurden vorne 14“ Discs mit 4-Kolben Brembo Sätteln montiert, hinten bremsen 13“ Scheiben – und das versteckt hinter 19“ Felgen die in High Performance Reifen ihre Runden drehen.

Die Schlange ist zurück, soviel steht fest. Mit klassischen LeMans Streifen auf rotem Lack, tief sitzenden Nebelscheinwerfern und nach außen versetzter Cobra im vergrößerten Grill setzt das Design neue Akzente.

Dazu kommen der speziell konzipierte Air Splitter und Hitzeauslässe auf der formvollendeten Motorhaube.

Am Heck findet sich ein neues Enblem über dem integrierten Diffuser, der für mehr Abtrieb sorgen soll.

Im Innenraum findet sich auf jeder Oberfläche glattes, mattschwarzes und rotes Leder, auf den Sitzen, auf dem Armaturenbrett, den Türpanelen und auf jedem Hebel. Das sorgt für das angemessene Ambiente. Und an den richtigen Stellen findet sich das klassische Cobra Logo.

Für den richtigen Kontrast sorgen in poliertes Metall eingelassene Instrumente. Um sich von dem „normalen“ GT abzuheben, wurden neue Anzeigen verbaut. Die Batterieanzeige weicht der Boost Anzeige vom Kompressor, der Drehzahlmesser dominiert das Zentrum. Und natürlich findet man auch das MyColor Feature, um auch in der Nacht jederzeit klare Sicht auf die wichtigsten Parameter zu haben.

Für die Sicherheit sorgt das „Personal Safety System“ mit intelligenter Technik. Stellen z.B. integrierte Sensoren in den Sitzen fest, das niemand auf dem jeweiligen Platz sitzt, wird der betroffene Airbag deaktiviert. Das neue Chassis ist gegenüber dem Vorgängermodell ganze 31% steifer geworden.

Ein Auto, auf das man sich wahrlich freuen kann!

Soundbites

> Cut# 1: "Sound of the GT 500's Revving engine, followed by squealing tires....from a standstill down a straightaway :19sec.

> Cut# 2: "Thrilled, absolutely thrilled." :02 sec

> Cut# 3: "Very controllable, very, very controllable....that's the first reaction, that's the first thing I look for in a car." :07 sec

> Cut# 3a: "The brakes are sensational...that's my first reaction to them and the car is very neutral...when you throw it sideways you can control that, you can control the motion of the car with the throttle." :10 sec.

> Cut# 4: "We had a great relationship years ago, and here we are together working on the projects together again, and I can't tell you how proud I am. You know, Ford's a family. There's a Ford still running it. There's a Ford name up there, but there's a Ford still running it. Ford family is still involved, so I feel very, very comfortable with Ford. And I'm just tickled to death to be back, and with a new Mustang that we're looking at here today. God. As the NASCAR boys say, that's awesome." :26 sec.

> Cut# 5: "Mustang is the right nameplate to do it, we're proud to have this be the real first production car in the modern era with his name, so it's a great continuation of that relationship of Carroll Shelby and Ford.

> Cut# 6: "Yep, it's there all the time, it's direct drive off the crankshaft, so it's running 100percent, the boost gage shows you, ho much boost you're making, but it's there all the time." :08 sec.

> Cut# 7: "Very proud to have my name on this vehicle, very proud." :03 sec.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
BODY
Construction Unitized welded steel body, aluminum hood
ENGINE
Type V-8
Manufacturing location Romeo, Michigan
Configuration Iron Block and Aluminum Heads
Intake manifold Cast-aluminum with screw-type supercharger and air-to-water intercooler
Exhaust manifold Cast iron
Crankshaft Forged steel
Throttle body Dual 55 mm, electronic
Valvetrain DOHC, 4 valves per cylinder
Valve diameter Intake: 37.0 mm
Pistons Forged aluminum
Connecting rods Cracked forged steel I-beams
Ignition Coil-on-plug
Bore x stroke 3.552 x 4.165 in. / 90.22 x 105.8 mm
Displacement 330 cu. in. / 5,409 cc
Horsepower More than 450
Torque 450 lb.-ft
DRIVETRAIN
Layout Rear-wheel drive
TRANSMISSION
Standard (Type) T-56 6-speed manual
Gear ratios
1st
2.97
2nd 1.78
3rd 1.3
4th 1.0
5th .80
6th .63
Final drive 3.31
SUSPENSION
Front Reverse-L independent MacPherson strut, 34-mm tubular stabilizer bar
Rear Three-link solid axle with coil springs, Panhard rod, 24-mm solid stabilizer bar
BRAKES
Type Four wheel power disc
Front Brembo 14-inch vented and cross-drilled disc, four-piston aluminum calipers
Rear Brembo 13-inch vented and cross-drilled disc, two-piston calipers
TIRES AND WHEELS
P255/45R19 tires and 19 x 9.5-in machined aluminum wheels
EXTERIOR
Wheelbase 107.1 in.
Overall length 188 in.
Overall width 73.9 in.
Overall height 55.7 in.
Track width, front/rear 61.9 in. / 62.5 in.
Ground clearance 5.71 in.
INTERIOR
Seating capacity 4 passenger
Headroom
Front row 38.8 in.
Second Row 36.3 in.
Legroom
Front row 42.7 in.
Second row 30.3 in.
Shoulder room
Front row 55.4 in.
Second Row 45.0 in.
Hip room
Front row 53.6 in.
Second row 45.2 in.
Cargo Volume 9.7 cu. ft.

Quelle: FoMoCo

Thx to mindphaser for translation.


Eingereicht von missy_r-r-r am Wednesday, 23 March 2005 (11:25:23) UTC (22310 gelesen) [ Administration ]

"2007 Shelby Cobra GT500 Prototype" | Anmelden/Neuanmeldung | 2 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Re: Ford Shelby Cobra GT500 Mustang (Punkte: 1 )
von martin-early-mustang am Wednesday, 23 March 2005 (18:40:51) UTC
Shake Shake Wave Wave Shake Shake

Endlich da ist sie wieder die Front vom Prototypen. Werde wohl mal anfangen mein Geld zu zählen..............





_TOGGLE Verwandte Links
 Mehr zu dem Thema

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema :
2005 Roush Mustang

_TOGGLE Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 4.91
Stimmen: 60


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht


_TOGGLE Einstellungen

_TOGGLE WELCOME!

Willkommen Unbekannt

Nickname
Passwort

Mitglieder:
Neuestes: balticsea
Heute neu: 0
Gestern neu: 0
Gesamt: 10639

Anwesende Nutzer:
Mitglieder: 1
Besucher: 2003
Roboter: 3
die Mitarbeiter: 0
Wer ist Online:

Keine Mitglieder online!

_TOGGLE Termine
USCARTREFFEN.de

US-Car-Treffen,
Stammtische & regelmässige
Treffen in Europa/USA:
www.uscartreffen.de

All logos and trademarks in this site are property of the dr-mustang team or their respective owners.
The comments are property of their posters, all the rest © 2005 by dr-mustang team. 2015mustang.de

2015mustang.de
Interactive software released under GNU GPL, Code Credits, Privacy Policy