Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
seracs Oiler


Dabei seit: Dec 12, 2009 Beiträge: 406 Wohnort: 89407 Dillingen Ride: 2010er Shelby . A Traum
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 15:44 Titel: Pflege der Ledersitze |
|
Hallo zusammen !
Wie und mit welchen Produkten pflegt ihr denn eure Ledersitze ?
Soll ja auch in Jahren noch gut Top sein.
Darum bitte eure Erfahrungen , Tipps und Tricks dazu
Thanks 
_________________ Der Tod ist wahrscheinlich die beste Erfindung des Lebens . Er räumt das Alte weg, um Platz für Neues zu machen. - Steve Jobs † 2011 |
|
Nach oben |
|
 |
gast666 Walking Library


Dabei seit: Aug 30, 2003 Beiträge: 2400 Wohnort: Nirgendwo Ride:
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 15:56 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
Hi,
wenn das Leder schon arg strapaziert aussieht oder sogar angeschimmelt ist : Babyöl !! Zieht schnell ein und Pflegt die Kuh- bzw. Schweinehaut.
lG
Mike
|
|
Nach oben |
|
 |
celtic Walking Library


Dabei seit: Feb 16, 2007 Beiträge: 2272 Wohnort: co.Corcaigh,Irland Ride: We drive on left
|
|
Nach oben |
|
 |
SigiS Walking Library


Dabei seit: Jul 21, 2009 Beiträge: 7262 Wohnort: 85716 Unterschleissheim Ride: 05er Mustang Vau Sex, VW Up, Mercedes SLK, Bosch Rasenmäher
|
|
Nach oben |
|
 |
celtic Walking Library


Dabei seit: Feb 16, 2007 Beiträge: 2272 Wohnort: co.Corcaigh,Irland Ride: We drive on left
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 16:06 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
_________________

is féidir leat leanúint orm |
|
Nach oben |
|
 |
SigiS Walking Library


Dabei seit: Jul 21, 2009 Beiträge: 7262 Wohnort: 85716 Unterschleissheim Ride: 05er Mustang Vau Sex, VW Up, Mercedes SLK, Bosch Rasenmäher
|
|
Nach oben |
|
 |
Profundis Walking Library


Dabei seit: May 29, 2005 Beiträge: 1180 Wohnort: Dasing Ride: 2010er SHELBY GT500 Cabrio
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 16:11 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
Baby-Öl ist okay, könnte aber einen Fettfilm hinterlassen, wenn Du das falsche nimmst. Ich mache das seit Jahren ganz einfach mit Nivea Milch. Glänzt dann schön und ist geschmeidig, hinterlässt aber keinen Fettfilm!
Allerdings braucht's bei der UPS und den 2010er Shelbys besondere Vorsicht wegen der Alcantara-Einsätze in den Sitzen. Da sollte Nivea Milch und alles Fette natürlich nicht gerade hinkommen...
Gruß, UPS-Prof.
|
|
Nach oben |
|
 |
SigiS Walking Library


Dabei seit: Jul 21, 2009 Beiträge: 7262 Wohnort: 85716 Unterschleissheim Ride: 05er Mustang Vau Sex, VW Up, Mercedes SLK, Bosch Rasenmäher
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 16:14 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
Profundis wrote: |
Baby-Öl ist okay, könnte aber einen Fettfilm hinterlassen, wenn Du das falsche nimmst. Ich mache das seit Jahren ganz einfach mit Nivea Milch. Glänzt dann schön und ist geschmeidig, hinterlässt aber keinen Fettfilm!
Gruß, UPS-Prof. |
Stimmt !
Habe ich seit Jahren benutzt - ausgezeichnetes Ergebnis !
Habe mir soeben mal das Lexol gekauft - schau'n 'mer mal
LG
Sigi
|
|
Nach oben |
|
 |
seracs Oiler


Dabei seit: Dec 12, 2009 Beiträge: 406 Wohnort: 89407 Dillingen Ride: 2010er Shelby . A Traum
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 16:22 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
Das mit der Nivea Milch hat mir auch schon mal einer gesagt.
Ich dacht der will mich veräppeln, weil ich meinen Mustang so "Menschlich" behandel 
_________________ Der Tod ist wahrscheinlich die beste Erfindung des Lebens . Er räumt das Alte weg, um Platz für Neues zu machen. - Steve Jobs † 2011 |
|
Nach oben |
|
 |
shango Walking Library


Dabei seit: May 01, 2008 Beiträge: 1112 Wohnort: 82205 Gilching Ride: 06' V6 Cabrio (sold), 10' GT Cabrio (sold), Chevrolet HHR (sold),
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 22:04 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
Hat mir jemand einen Tip für ein Mittel zur Lederreinigung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Profundis Walking Library


Dabei seit: May 29, 2005 Beiträge: 1180 Wohnort: Dasing Ride: 2010er SHELBY GT500 Cabrio
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 22:41 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
shango wrote: |
Hat mir jemand einen Tip für ein Mittel zur Lederreinigung? |
Hi Robert,
sprichs aus: was hast Du wieder angestellt in Deinem Pony? Musst du Spuren beseitigen? Ferkel...
Nicht erschrecken - nimm einfach SIDOLIN! Funzt bestens. Danach schön mit Nivea Milch einschmieren, allet schickilacki!
Gruß, Albert
|
|
Nach oben |
|
 |
SigiS Walking Library


Dabei seit: Jul 21, 2009 Beiträge: 7262 Wohnort: 85716 Unterschleissheim Ride: 05er Mustang Vau Sex, VW Up, Mercedes SLK, Bosch Rasenmäher
|
Verfasst am: Tue, 25 May 2010 23:33 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
shango wrote: |
Hat mir jemand einen Tip für ein Mittel zur Lederreinigung? |
Hi,
gibt's auch von Lexol !
Aber Roberto hat recht - uraltes Hausmittel !
Sidolin - abtrocknen lassen - Nivea-Milch
Funzt super und das Leder wird/bleibt geschmeidig
Verwischt auch Spuren verräterischer Aktivitäten (Autokino / one-Night-Stands / Dates)
Du alter Schwerenöter !
LG
Sigi
|
|
Nach oben |
|
 |
Impeesa Oiler


Dabei seit: Sep 18, 2009 Beiträge: 143 Wohnort: 40699 Erkrath Ride: 06er GT, '89 Escort Cabrio
|
Verfasst am: Wed, 26 May 2010 5:20 Titel: Re: Pflege der Ledersitze |
|
Hier findet ihr viele interessante Infos zur Lederpflege und insbesondere zur Lederaufbereitung:
www.lederzentrum.de
Die Mittelchen sind zwar nicht ganz billig aber das Ergebnis überzeugend. Werde bei meinem 05er GT die Ledersitze damit auch erstmal aufbereiten wenn ich den Wagen endlich hier hab...
|
|
Nach oben |
|
 |
c-master-b Postaholik


Dabei seit: Feb 01, 2009 Beiträge: 727 Wohnort: 63067 Offenbach Ride: Mustang GT Coupé 2006 / Jeep Liberty 3.7 / Maxum 1900SSL 4.3
|
|
Nach oben |
|
 |
c-master-b Postaholik


Dabei seit: Feb 01, 2009 Beiträge: 727 Wohnort: 63067 Offenbach Ride: Mustang GT Coupé 2006 / Jeep Liberty 3.7 / Maxum 1900SSL 4.3
|
|
Nach oben |
|
 |
|