Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TheGreenMachine Postaholik


Dabei seit: Feb 15, 2008 Beiträge: 877 Wohnort: 72805 Lichtenstein Deutschland BaWü Ride: DHG Bullitt #3763
|
|
Nach oben |
|
 |
mustangbullitt Oiler


Dabei seit: Sep 15, 2008 Beiträge: 232 Wohnort: 51491 Overath Ride: Mustang Bullitt 2008
|
Verfasst am: Tue, 13 Nov 2012 14:17 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
Incl des Tuners wirst du bei ca 650-750€ landen.
Die reine optimierung ist schon nicht schlecht, ich würde mir aber überlegen ob man nicht etwas mehr machen sollte.
Ich habe vor einigen Jahren beim Bullitt nur shorty headers verbaut und dann die Optimierung.
Nach der Optimierung lag die reine Motorleistung bei ca 340Ps.
Was sich meiner Meinung nach sehen lassen kann.
Aber um nochmal auf deine Frage zurück zu kommen.
Im Verhältnis gesehen ist es viel Geld für relativ wenig mehr Leistung.
Ich hatte mir damals alles aus den Staaten mitbringen lassen.
Wo ich dann für headers und X-cal incl drei Tunes keine 650€ bezahlt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBPerformance Händler kann keine PN´s beantworten


Dabei seit: Sep 20, 2008 Beiträge: 807 Wohnort: 33104 Paderborn Ride: Mustang GT V8 / Lincoln Navigator 5.4l / Cheverolet Aveo / Golf 3 Cabrio
|
Verfasst am: Tue, 13 Nov 2012 18:25 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
mustangbullitt wrote: |
Ich hatte mir damals alles aus den Staaten mitbringen lassen.
Wo ich dann für headers und X-cal incl drei Tunes keine 650€ bezahlt habe. |
Du kannst aber das fertige Zeugs (Tunes) nicht mit der Abstimmung von Peter vergleichen ! Das ist eine ganz andere Liga !
Gruß Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
tricky Walking Library


Dabei seit: Apr 13, 2007 Beiträge: 3438 Wohnort: Bottrop Ride: Mustang-07
|
Verfasst am: Tue, 13 Nov 2012 18:31 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
mustangbullitt wrote: |
Incl des Tuners wirst du bei ca 650-750€ landen.
Die reine optimierung ist schon nicht schlecht, ich würde mir aber überlegen ob man nicht etwas mehr machen sollte.
Ich habe vor einigen Jahren beim Bullitt nur shorty headers verbaut und dann die Optimierung.
Nach der Optimierung lag die reine Motorleistung bei ca 340Ps.
Was sich meiner Meinung nach sehen lassen kann.
Aber um nochmal auf deine Frage zurück zu kommen.
Im Verhältnis gesehen ist es viel Geld für relativ wenig mehr Leistung.
Ich hatte mir damals alles aus den Staaten mitbringen lassen.
Wo ich dann für headers und X-cal incl drei Tunes keine 650€ bezahlt habe. |
Und wieviel hat das tune jetzt gebracht?
Ohne Eingangsmessung ist das nur raten, vlt. hattest Du ja schon stock 320PS!
Davon ab kann ich Uwe nur Recht geben!
_________________ "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
|
Nach oben |
|
 |
mustangbullitt Oiler


Dabei seit: Sep 15, 2008 Beiträge: 232 Wohnort: 51491 Overath Ride: Mustang Bullitt 2008
|
Verfasst am: Tue, 13 Nov 2012 23:14 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
tricky wrote: |
mustangbullitt wrote: |
Incl des Tuners wirst du bei ca 650-750€ landen.
Die reine optimierung ist schon nicht schlecht, ich würde mir aber überlegen ob man nicht etwas mehr machen sollte.
Ich habe vor einigen Jahren beim Bullitt nur shorty headers verbaut und dann die Optimierung.
Nach der Optimierung lag die reine Motorleistung bei ca 340Ps.
Was sich meiner Meinung nach sehen lassen kann.
Aber um nochmal auf deine Frage zurück zu kommen.
Im Verhältnis gesehen ist es viel Geld für relativ wenig mehr Leistung.
Ich hatte mir damals alles aus den Staaten mitbringen lassen.
Wo ich dann für headers und X-cal incl drei Tunes keine 650€ bezahlt habe. |
Und wieviel hat das tune jetzt gebracht?
Ohne Eingangsmessung ist das nur raten, vlt. hattest Du ja schon stock 320PS!
Davon ab kann ich Uwe nur Recht geben! |
Ne,ne!!!
Das ist schon aufm Dyno gemessen worden.
Mit sowohl als auch ohne tune.
Ich sag ja auch nicht das eine neue Abstimmung schlecht ist.
Ich finde es aber auch nicht wirklich günstig.
Bei nem Automaten sehe ich da mehr sinn, wegen der Schaltzeiten, z.B..
Ich hatte damals die tunes direkt über SCT bezogen und bei der Messung sagte man mir das man daran nicht ändern bräuchte.
Ich will und kann die Leistung von Peter nicht schlecht machen.
Habe lediglich meine Meinung zur Frage geäussert.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeeCee Walking Library


Dabei seit: Oct 22, 2005 Beiträge: 5125 Wohnort: Lübeck Ride: 06 GT Conv. m90
|
Verfasst am: Wed, 14 Nov 2012 0:12 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
Moin,
dann sag' uns Unwissenden doch mal bittebitte, welche Leistung bei der Eingangsmessung anlag...
Danke & Gruß,
Dierk
|
|
Nach oben |
|
 |
Sabreman Oiler


Dabei seit: Mar 02, 2009 Beiträge: 145 Wohnort: 82024 Taufkirchen Ride: Ex-Bullitt (#4705), Mustang GT 2014, Suzuki RG500
|
Verfasst am: Wed, 14 Nov 2012 9:13 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
Servus Greenmachine,
ich hatte auf meinem Bullitt einen Tune aus USA drauf. Bereits, der nicht auf dem Prüfstand, abgestimmte Tune hat das Ansprechverhalten zum positiven geändert. Jetzt habe ich auf meinem 2011 GT einen Tune von Fa. Schropp drauf. Und es ist sehr viel besser als die Originale Abstimmung. Mir waren die Mehr PS egal, ich lege mehr Wert darauf, dass der Motor vernünftig eingestellt ist und lange hält.
Die 350 Euro für den SCT musst Du ja nur einmal ausgeben und kannst ihn für Deine zukünftigen Mustang weiterverwenden.
Cheers
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
mustangbullitt Oiler


Dabei seit: Sep 15, 2008 Beiträge: 232 Wohnort: 51491 Overath Ride: Mustang Bullitt 2008
|
Verfasst am: Wed, 14 Nov 2012 13:45 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
Eingangsmessung war um die 308 Ps, dann mit dem Performance Tune aus Amiland bei knapp 340 Ps und 455 Nm.
Welcher nicht mehr geändert wurde.
Das einzige was wir geändert hatten war die Temperatur für die zweite Lüfterstufe, welche zu früh an ging.
Sonst nichts.
Ansprechverhalten und verbrauch waren deutlich besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
TheGreenMachine Postaholik


Dabei seit: Feb 15, 2008 Beiträge: 877 Wohnort: 72805 Lichtenstein Deutschland BaWü Ride: DHG Bullitt #3763
|
|
Nach oben |
|
 |
hilgner Walking Library


Dabei seit: Jul 27, 2007 Beiträge: 10269 Wohnort: Aachen Ride: Mustang 08 GT/CS Perf.White LPG mit Borla Touring EG und Elektronik-Versuchskaninchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sabreman Oiler


Dabei seit: Mar 02, 2009 Beiträge: 145 Wohnort: 82024 Taufkirchen Ride: Ex-Bullitt (#4705), Mustang GT 2014, Suzuki RG500
|
Verfasst am: Thu, 15 Nov 2012 20:00 Titel: Re: 2008er Bullitt abstimmen? |
|
Servus,
wie der Vorredner schon gesagt, das Auto fühlt sich besser an. Mein Bullitt lief in der Kaltphase besser. Wenn Du vorher-nachher vergleichst, denkst Du das vorher der Bullitt schaumgebremst war und nun freier läuft.
Das ist mit meinem Bullitt passiert:
Horrorfilm mit Bullitt in der Hauptrolle
Cheers
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
|